
NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park
Bildungs- & Erlebnisort für Natur, Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit
Ort der Stadtnatur, Erlebnis- & Lernort für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Kulturort und -bühne und nachhaltiger Veranstaltungsort.
Wir engagieren uns als gemeinnütziges, nachhaltiges Unternehmen für mehr Biodiversität in der Stadtnatur, für eine klimagerechte Stadtgestaltung und die Gesundheit der Menschen unserer Stadt!
Das NIRGENDWO bietet Bildungs- und Erlebnisangebote zu Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen, sowie ein Kulturprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf Klimabildung mit den Themen „Biodiversität“, „Stadtnatur“, "Hitzeschutz" und „Klimaanpassung“. Angebote umfassen u.a. Stadtnatur-Rundgänge, Weiterbildungen, Teamtage, Workshops zur Nisthilfenherstellung für Wildbienen und zum klimafreundlichen und artenreichen, naturnahen Gärtnern - speziell auf kleinsten Flächen. Ziel ist es, allen Menschen grundlegende Informationen und Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, damit sie selbst aktiv Biodiversität unterstützen können - egal ob auf dem eigenen Balkon, auf dem Firmengelände oder der Baumscheibe vor der Haustüre. Das NIRGENDWO vernetzt sich mit lokalen Akteuren aus Natur, Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit, Kultur, Wirtschaft, Politik und Verwaltung und stärkt so den ökologischen, sozialen und kulturellen Zusammenhalt. Zusammen mit Anwohnenden wird im Rahmen eines Arbeitskreises der Wriezener Parks aktiv gepflegt und biodiversität gefördert. Gemeinsam wird die langfristige Entwicklung des Parks im Sinne des Gemeinwohls aktiv mitgedacht und mitgestaltet.
Projektförderung durch:
Bezirk / Senat
Schwarzes Brett
Themenverwandte Projekte